Individuelle Algorithmen für Ihren spezifischen Use-Case
Mensch-Maschine-Interaktionen basieren auf Algorithmen. Mit ihnen können Ideen in digitale Systeme übertragen werden.
Unser ganzheitliches Verständnis für den jeweiligen Use Case bildet die Grundlage für optimale Lösungen. Wir prüfen für Sie Verfahren, führen Berechnungen durch und entwickeln mathematische Modelle.

Leistungsstarke Algorithmen und Solver
Bei Bedarf setzen wir gezielt künstliche Intelligenz und neuronale Netzwerke ein. Diese sind zum Beispiel für Datenanalyse im großen Stil geeignet. Für solche und andere rechenintensive Anwendungen nutzen wir Cloud Computing.
Wir begleiten Sie durch den gesamten Produktzyklus. Unser interdisziplinäres Team unterstützt Sie von der Konzeption über die mathematische Ausarbeitung bis zur informatisch-technischen Umsetzung, sodass Sie am Ende eine fertige Anwendung in den Händen halten.
Die Potentiale von Algorithmen nutzen
Algorithmen bieten ein breites Spektrum an Anwendungsfeldern. Studio Fluffy hat bereits für unterschiedliche Branchen Algorithmen entwickelt.
- Medizintechnik
- Sensortechnik
- Bildung und Forschung
- Umwelttechnik
- Gaming
- Bildverarbeitung
Studio Fluffy verfügt über die Expertise und Erfahrung um Ihr Projekt auf eine stabile mathematische Grundlage zu stellen. Dabei legen wir Wert auf leicht verständlich gestaltete Nutzungsschnittstellen – auch ohne Fachkenntnisse nutzen Sie die Vorteile von Algorithmen und KI. Data Science, für alle zugänglich!




Ihr Ansprechpartner
Dr. Johannes Riesterer
Softwareentwicklung und Mathematik
+49 (0) 721 46711193
johannes.riesterer@studiofluffy.com




Newsletter
BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEM
Projekte
Knowledge Discovery in Databases
Zusammen mit dem MPI für Plasmaphysik koppeln wir statistische Modelle mit physikalischen Gleichungen um neue…
Interaktives Sonnenblumenfeld
Für kws Computersysteme entwickeln wir eine interaktive Animation eines Sonnenblumenfeldes. Die Sonnenblumen richten sich mit…
Simulation von Strukturen in der Produktentwicklung
Für einen Sportartikelhersteller implementierten wir ein Simulationsmodell, welches die Kraft berechnet, die bei Verformung einer…
Thermodynamische Berechnungen
Für ein mittelständisches Unternehmen entwarfen und implementierten wir Algorithmen zur Berechnung von Wärmeverteilungen welche durch…
Konfiguratoren für orthopädische Produkte
Für einen Produzenten von Medizinprodukten entwickeln wir interaktive Konfiguratoren. Mit deren Hilfe können Orthopäden Prothesen…
Vermittlung von Wissenschaft
Für den Showroom des Leibniz Instituts für Polymerforschung in Dresden entwickelten wir eine interaktive Präsentation…
Algorithmen für industrielle Messsysteme
Für einen Kunden im Bereich der industriellen Fertigungstechnik entwickelten wir Algorithmen und Softwaremodule für optische…
Datenanalysen für Röntgensensoren
Für einen Kunden aus der Medizinbranche analysisieren wir Daten von Röntgensensoren. Verschiedene Eigenschaften der Sensoren…
Sciencecamp KI
Für die Fakultät für Informatik des KIT konzipierten und organisierten wir mehrere Workshops für Schüler,…
Leistungen
Research




Komplexität erschließen
F&E im Sektor Softwareentwicklung sind unabdingbar für die Wettbewerbsfähigkeit. Wir unterstützen mit unserem Fachwissen.
Design




Komplexität formen
Komplexes Wissen muss und kann sinnvoll gestaltet werden, so dass viele davon profitieren. Wir sind Experten dieser Übersetzung!
Development




Komplexität nutzen
Nutzen Sie mit unserer Hilfe das Potential Ihrer Daten. Wir integrieren Verarbeitungsketten in Ihre Systeme.