Individuelle Algorithmen für Ihren spezifischen Use-Case
Mensch-Maschine-Interaktionen basieren auf Algorithmen. Mit ihnen können Ideen in digitale Systeme übertragen werden.
Unser ganzheitliches Verständnis für den jeweiligen Use Case bildet die Grundlage für optimale Lösungen. Wir prüfen für Sie Verfahren, führen Berechnungen durch und entwickeln mathematische Modelle.
Leistungsstarke Algorithmen und Solver
Bei Bedarf setzen wir gezielt künstliche Intelligenz und neuronale Netzwerke ein. Diese sind zum Beispiel für Datenanalyse im großen Stil geeignet. Für solche und andere rechenintensive Anwendungen nutzen wir Cloud Computing.
Wir begleiten Sie durch den gesamten Produktzyklus. Unser interdisziplinäres Team unterstützt Sie von der Konzeption über die mathematische Ausarbeitung bis zur informatisch-technischen Umsetzung, sodass Sie am Ende eine fertige Anwendung in den Händen halten.
Die Potentiale von Algorithmen nutzen
Algorithmen bieten ein breites Spektrum an Anwendungsfeldern. Studio Fluffy hat bereits für unterschiedliche Branchen Algorithmen entwickelt.
- Medizintechnik
- Sensortechnik
- Bildung und Forschung
- Umwelttechnik
- Gaming
- Bildverarbeitung
Studio Fluffy verfügt über die Expertise und Erfahrung um Ihr Projekt auf eine stabile mathematische Grundlage zu stellen. Dabei legen wir Wert auf leicht verständlich gestaltete Nutzungsschnittstellen – auch ohne Fachkenntnisse nutzen Sie die Vorteile von Algorithmen und KI. Data Science, für alle zugänglich!
Ihr Ansprechpartner
Dr. Johannes Riesterer
Softwareentwicklung und Mathematik
+49 (0) 721 46711193
johannes.riesterer@studiofluffy.com
Projekte
memo.re – Visuelle Kunst aus den Tiefen der Gedanken
In jeder Erinnerung liegt ein Stück Zukunft verborgen. Für die Kunstinstallation „memo.re“ entwickelten wir ein…
Intuitive Lösung für präzise Unterstützung in der Orthopädie
Wie kann eine Software Ärzte dabei unterstützen, Knochendaten präzise zu messen und den Therapieerfolg besser…
Erde in Bewegung – Erkundung auf dem Touchscreen
Wie wirkt sich der Winkel der Erdachse auf das Klima aus? Für die Ausstellung „Bewegte…
Meta Racer: Dynamische Rennwelten
Meta Racer ist ein ambitioniertes Projekt, das die Grenzen des prozeduralen Game Designs auslotet. Durch…
AR-Filter für Instagram
AR-Experience auf Instagram Das „Buzzele“ ist ein Mischwesen aus Tourbus und Ghettoblaster – und eine…
Wie gelingt Luftqualitätsprognose trotz Sensorunsicherheiten?
Die Vorhersage der Luftqualität ist eine komplexe Aufgabe, da Messungen häufig mit Unsicherheiten in den…
Thermodynamik im Schaltschrank
Ein mittelständisches Unternehmen benötigte eine Weiterentwicklung seines thermodynamischen Modells, um Wärmeverteilungen in Schaltschränken, die durch…
Von Daten zu Kunst: Die Schönheit der Komplexität
Die Visualisierung komplexer wissenschaftlicher Daten war unser Ziel im Jahr 2020. Durch die Kooperation mit…
Blumiger Showcase für vernetzte Akku-Schrauber
Die Blumen orientieren sich an dem kws Akkuschrauber. kws Computersysteme wollte auf Messen und im…
Leistungen
Research
Komplexität erschließen
F&E im Sektor Softwareentwicklung sind unabdingbar für die Wettbewerbsfähigkeit. Wir unterstützen mit unserem Fachwissen.
Design
Komplexität formen
Komplexes Wissen muss und kann sinnvoll gestaltet werden, so dass viele davon profitieren. Wir sind Experten dieser Übersetzung!
Development
Komplexität nutzen
Nutzen Sie mit unserer Hilfe das Potential Ihrer Daten. Wir integrieren Verarbeitungsketten in Ihre Systeme.