memo.re – Visuelle Kunst aus den Tiefen der Gedanken

In jeder Erinnerung liegt ein Stück Zukunft verborgen. Für die Kunstinstallation „memo.re“ entwickelten wir ein bildgebendes Verfahren, das mithilfe eines Brain-Computer-Interfaces (BCI) und künstlicher Intelligenz die elektrische Aktivität des Gehirns in visuelle Kunst übersetzt.

Der kreative Prozess

Künstlerin Chiharu Koda zeichnete mit dem BCI ihre Hirnaktivität auf, während sie Filme betrachtete, die filmische Interpretationen ihrer eigenen Erinnerungen darstellen und von der Künstlerin Verena Wippenbeck geschaffen wurden. Die erfassten Alpha- und Beta-Wellen wurden von uns in Processing auf verschiedene visuelle Objekte gemappt und zum finalen digitalen Kunstwerk verarbeitet. Diese Visualisierungen nutzte Chiharu Koda schließlich als Inspiration für neue Bilder.

Datenvisualisierung Art
Hirnströmungen, durch Mapping digital interpretiert

Ihr Ansprechpartner

Sierk Schmalzriedt

Geschäftsführer
+49 (0) 721 46711180
sierk.schmalzriedt@studiofluffy.com