Meta Racer ist ein ambitioniertes Projekt, das die Grenzen des prozeduralen Game Designs auslotet. Durch die Implementierung eines komplexen Algorithmus, der auf Strömungsmodellen basiert, gelingt es, in Echtzeit Rennstrecken zu generieren, die sowohl visuell ansprechend als auch spielerisch herausfordernd sind. Die Nutzung von Unity als Entwicklungsplattform ermöglicht eine nahtlose Integration von Grafik, Physik und KI.
Aus dem Prototyp lernen:
Erkenntnisse aus der Entwicklung
Unsere Entscheidung für eine Server-Client-Architektur auf AWS-Basis erwies sich als äußerst vorteilhaft. Durch die Trennung von Server- und Client-Logik konnten wir eine flexible und skalierbare Lösung entwickeln. Die Vorteile verteilter Systeme wie hohe Verfügbarkeit und einfache Skalierung wurden dabei voll ausgeschöpft. Die kontinuierliche Weiterentwicklung des Prototyps ermöglichte es uns, die Vorzüge dieser Architektur in der Praxis zu erproben und wertvolle Erkenntnisse für zukünftige Projekte zu gewinnen.
Meta Racer ist ein Beweis dafür, wie innovative Technologien genutzt werden können, um neue und spannende Spielerlebnisse zu schaffen. Das Projekt zeigt, dass prozedurales Design nicht nur für die Generierung von Inhalten, sondern auch für die Gestaltung von komplexen Spielsystemen eingesetzt werden kann.
Ihr Ansprechpartner
Sierk Schmalzriedt
Geschäftsführer
+49 (0) 721 46711180
sierk.schmalzriedt@studiofluffy.com