Form wird Möglichkeit –
Kreative CAD-Prozesse mit KI

„Emergentes Design“ eröffnet neue Wege in der 3D-Objektgestaltung, inspiriert vom natürlichen Phänomen der Emergenz: Aus einfachen Regeln und Bedingungen entstehen durch Wechselwirkungen komplexe, überraschende Strukturen. Ziel ist es, dieses kreative Potenzial für den Designprozess zu erschließen.

Ein Forschungsprojekt von Studio Fluffy – gefördert durch das BMWK (IGP)

Wir entwickeln eine KI-gestützte Entwurfsmethode, die Skizzen, Texte und andere einfache Eingaben in strukturierte 3D-Modelle übersetzt. Im Zentrum steht eine KI-Architektur, die Regeln und physikalische Bedingungen dynamisch miteinander verknüpft – etwa zur Entwicklung von Fahrzeugformen mit optimiertem Luftwiderstand. Die generierten CAD-Modelle sind das Ergebnis eines explorativen, datengetriebenen Gestaltungsprozesses, der gezielt durch den Nutzer steuerbar ist.

Von der Datei zum Designraum – CAD-Daten als Startpunkt für Innovation

Emergentes Design bietet großes Potenzial für Branchen mit hohen Ansprüchen an Funktion, Effizienz und Ästhetik – z. B. Automobil, Luftfahrt, Medizintechnik und Architektur. Bestehende CAD-Daten können genutzt werden, um einen erweiterten Möglichkeitenraum zu erschließen. Die Methode erlaubt eine frühzeitige Erkundung und Bewertung von Varianten unter realistischen Bedingungen – ohne nachgelagerte Optimierung, sondern als integrativer Bestandteil des Designs. So entstehen innovative Produktlösungen, die sowohl funktional überzeugen als auch gestalterisch neue Maßstäbe setzen.

Ihr Ansprechpartner

Sierk Schmalzriedt

Geschäftsführer
+49 (0) 721 46711180
sierk.schmalzriedt@studiofluffy.com

Bereit für den nächsten Schritt?

Vereinbaren Sie jetzt Ihre kostenlose Erstberatung und entdecken Sie neue Möglichkeiten für Ihr Projekt!